
Wirtschaftsverein
Die Mitglieder
Die Mitglieder sind Miteigentümer der Genossenschaft. Derzeit zählt der Wirtschaftsverein Tamsweg knapp 1.500 Mitglieder. Durch den Erwerb eines Geschäftsanteils in der Höhe von EUR 73,- kann eine Mitgliedschaft erworben werden.
Die Besonderheit einer Mitgliedschaft sind die zahlreichen Vorteile:
- Halbjährliches Gutscheinheft mit Aktionen, Gewinnspielen, Preisvorteilen bei Partnerunternehmen und vielem mehr….
- Mitglieder-Parkuhr, die eine Stunde Gratis Parken am COOP-Parkplatz ermöglicht
- Keine Bindung, jederzeit kündbar
- Die Mitgliedschaft kann an eine andere Person übertragen werden
- Teilnahme an der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung
eine Stunde Gratis Parken
2x Jährlich Mitgliederheft
jährliche Mitglieder-versammlung

Wirtschaftsverein Tamsweg eGen
Unser Team
Die Verantwortlichen in unserem Unternehmen

Dir. Heimo Prodinger
Geschäftsführer

Christine Gappmaier
Assistentin Geschäftsführung

Katharina Stumbecker
Controlling

Kornelia Sampl
Personal / Buchhaltung

Claudia Thaller
Marketing

Dieter Macheiner
Buchhaltung

Brigitte Wieland
Buchhaltung

Monika Karner
Buchhaltung

Aida Kamisevic
Buchhaltung

Martina Michalitsch
Bereichsleitung Textil und Hartware

Sabine Bogensberger
Bereichs. Textil Stv.

Manfred Feuchter
Bereich Lebensmittel
Vorstand
Der Vorstand ist unsere gesetzliche Vertretung und wird jeweils auf vier Jahre gewählt.
Derzeit besteht er aus folgenden Mitgliedern:

Heinrich Neumann
Obmann

Mag. Britta Pirkner
Obmann-St.

Gerhard Stolz

Maximilian Gruber

Mathias Gappmaier
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat ist das Kontrollorgan der Genossenschaft, die Funktionsperiode ist ebenfalls vier Jahre.
Er setzt sich derzeit aus folgenden Mitglieder zusammen:

Rudolf Moser
AR-Vorsitzender

Mag. Martin Hochfellner
AR-Vorsitzender-Stv.

Alfred Zanner

Silvia Flatschacher

Nicole Schiefer

Roswitha Rottensteiner

Christine Wind

Birgit Dorfer
Die Mitglieder sind ein wesentlicher Teil der Genossenschaft. Aus ihrem Kreis werden die Delegierten gewählt, die bei der einmal jährlich stattfindenden Generalversammlung bei wichtigen Entscheidungen der Genossenschaft mitbestimmen können.